Die Jesuitenkurie in Rom
Der oberste Jesuit beziehungsweise der oberste Vorgesetzte aller Jesuiten ist der sogenannte Generalobere. Er wird auch „Pater General“ genannt. Seit Oktober 2016 bekleidet der Venezolaner P. Arturo Sosa SJ dieses Amt. Seine Berater und Mitarbeiter bilden die Generalskurie, die ihren Sitz in Rom hat. Der Sekretär der Gesellschaft Jesu und die Regionalassistenten beraten den Generaloberen. Weltweit sind die Provinzen zu Assistenzen zusammengefasst.

Lebenslauf P. Arturo Sosa SJ
12. November 1948 | Geboren in Caracas (Venezuela) |
1966 | Eintritt in den Jesuitenorden |
1972 | Lizenziat in Philosophie, anschl. Theologiestudium in Rom |
1977 | Priesterweihe |
1990 | Doktorat in Politikwissenschaften Koordinator der sozialen Aktivitäten der Jesuiten in Venezuela |
1996-2004 | Provinzial der Jesuiten in Venezuela anschl. Gastprofessor an der Georgetown Universität in Washington und Professor an der Katholischen Universität von Táchira |
2014-2016 | Delegat für die internationalen Werke und Häuser der Jesuiten in Rom |
Am 14. Oktober 2016 wurde P. Arturo Sosa SJ von der 36. Generalkongregation der Jesuiten zum 31. Generaloberen des Ordens gewählt.