Spiritualität, Gebet und Liturgie
Ignatianische Spiritualität findet ihren Kern im geistlichen Üben in den Exerzitien und in der Kontemplation, die in den Institutionen der Jesuiten vermittelt werden. Daraus entsteht das breite Anliegen, den Alltag in allen Lebensbereichen mit spiritueller Entscheidungsfindung, Meditation, Gebet und Gottesdienst zu durchdringen. Auf folgende Angebote von Jesuiten sei hingewiesen:

Sacred Space / Pray as you go
Weltweit bieten Jesuiten Hilfen für das tägliche Gebet an. In allen Sprachen werden Impulse zur Meditation, zur Achtsamkeit und zum geistlichen Leben vermittelt. Sacred Space und Pray as you go sind die beiden weitest verbreiteten Angebote.
Gottesdienste von Jesuiten gefeiert
Die Jesuiten feiern Gottesdienste in Pfarreien und in ihren eigenen Institutionen. Eine gepflegte Liturgie, eine kontemplative Haltung und gehaltvolle, spirituelle Worte und Predigten liegen ihnen am Herzen.
Universitätsgemeinden Zürich, Basel, Luzern
Antenne Ignatienne in Genf
Gebetsapostolat / Gebetsdienst
Die Jesuiten laden ein, sich im Gebet zu vernetzen und die Anliegen der weltweiten Kirche mitzutragen. Die Anliegen des Papstes werden vermittelt und Impulse zum Beten für die Welt gegeben. Zugleich beten Jesuiten für die konkreten Anliegen von Menschen. Ihre ganz persönlichen Bitten und ihr Dank werden entgegengenommen und im individuellen Gebet oder in der Eucharistiefeier vor Gott gebracht.
Impuls und Materialen für das Beten mit der Kirche: mit-beten.ch
Für administrative Fragen: Herr Thomas Arnold: kontakt@mit-beten.ch